Yoga
Die Termine:
|
Tag
|
Uhrzeit
|
Ort |
Montag
|
09.30 - 11.15 Uhr | Altenzentrum
Wertheim-Hofgarten, Frankensteiner Str. 10 + 12
![]() |
Dienstag | 18.00 - 19.45 Uhr | Altenzentrum
Wertheim-Hofgarten, Frankensteiner Str. 10 + 12
![]() |
Dienstag
|
20.00 - 21.45 Uhr | Altenzentrum
Wertheim-Hofgarten, Frankensteiner Str. 10 + 12
![]() |
Donnerstag | 19.30 - 21.15 Uhr | Altenzentrum
Wertheim-Hofgarten, Frankensteiner Str. 10 + 12
![]() |
Yoga für Schwangere:
Montag | 19.00 - 20.30 Uhr |
Wertheim-Hofgarten,
Gustav-Freytag-Str. 14
Hebammenpraxis
Rundum, Lengfurter Str. 47b, 97892 Kreuzwertheim |
Yoga nach der Geburt: Kurs auf Anfrage
Einzelstunden: Termine nach Vereinbarung
Kurs Zertifizierung: Da
ich über die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert bin,
übernehmen die meisten Krankenkassen einen Teil der Kursgebühr.
Hier kann das Zertifikat eingesehen werden: Hatha Yoga Zertifikat Ursula Günther.pdf
Was verbirgt sich hinter YOGA?
YOGA ist der älteste spirituelle Weg. Aus ihm haben sich viele andere Richtungen entwickelt. Es ist das älteste uns überlieferte Übungssystem für eine bewußte Entwicklung des menschlichen Körpers und Geistes. YOGA ist keine Religion, es ist eine umfassende Philosophie vom Leben - einem gesunden und glücklichen Leben. Ziel ist es, mehr Lebensfreude und Kraft zu finden und das tiefe innere Selbst zu fördern und zu stärken. Das Wort YOGA stammt von der Sanskrit-Wurzel yuj (= binden, vereinen, anjochen) und bedeutet die wahre Verbindung unseres Willens mit dem Willen Gottes.
YOGA ist ein Weg, um sich aus dem ständigen Getriebensein des Denkens zu lösen, um wieder zu mehr innerer Klarheit und Ruhe zu gelangen. Es hilft, sich selbst zu finden und zu erkennen, denn: „Was nutzt mir alles Wissen, wenn ich nicht weiß, wer ich bin.“ Den göttlichen Funken in sich zu finden und zum Glühen zu bringen, um von dort aus einen neuen intensiveren Zugang zur eigenen Religion und zum Erkennen der universellen Gesetze zu finden, ist der spirituelle Übungsweg. „Finde dich selbst und du findest Gott.“ Der Übungsweg des YOGA ist für jeden Menschen jeden Alters möglich, vom Kleinkind bis ins hohe Alter und ganz besonders während der Schwangerschaft. Da YOGA alle Ebenen des Seins anspricht, kann die Körperhaltung, Atemlenkung, Konzentration und Meditation entsprechend dem Alter und der momentanen Situation ausgewählt werden. Dabei gibt es keinen Leistungsdruck, der persönliche Fortschritt wird nie mit oder an anderen gemessen. Die körperlichen und damit auch die persönlichen Grenzen können bewußter wahrgenommen werden und dadurch ganz allmählich erweitert werden. Zitat aus Managergeheimnisse: "Die meisten Menschen nutzen ihre Fähigkeiten nicht voll aus. Sie sind Leute, die prächtige Häuser besitzen und darin nur das Kellergeschoß bewohnen." Die Yogastunde sollte immer ein Lernen für den Alltag sein. Zitat von TKV Desikachar: " Vollendung im Yoga kann nicht nur gemessen werden an der Fähigkeit, die Techniken des Yoga zu beherrschen, wie ASANA (Körperbewegung-, haltung) und PRANAYAMA (Atemlenkung), sondern vielmehr daran, wie unser tägliches Leben dadurch beeinflußt wird, wie es unsere Beziehungen verbessern kann und wie es unsere Klarheit und unseren geistigen Frieden stärkt." |